top of page

   @zukunftsgestalten2023   

   Wir begleiten die Konferenz  
   Zukunft(s)gestalten 2023   

   Das Vorhaben der Konferenz   


Bereits zum fünften Mal organisierte der Master-Studiengang Transformationsstudien der Europa-Universität die Konferenz „Zukunft(s)gestalten“ in Flensburg. Unter dem Motto „zusammen+finden“ lag der Fokus dieses Jahr auf der Notwendigkeit von Kooperationen und gemeinsamem Handeln.

Eingebunden in ein buntes Rahmenprogramm wurden dort über drei Tage Fachvorträge der Studierenden aus dem Modul "Varianten der Zukunft" gehalten.

 

Darunter fallen die Seminare:

  • Postwachstumsgesellschaften und alternative Wirtschaftsmodelle

  • Rechtliche Transformationen

  • Macht und Herrschaft

  • Utopien und Dystopien

  • Zukunftsverantwortung und kollektives Handeln

  • Ökologie und Technik

Ausführlichere Informationen zum Programm findest du auf der Website der Konferenz.
hier klicken.

   Kooperation: Aufzeichnung der Vorträge   
 

In Absprache mit den Vortragenden wurden die Vorträge aufgezeichnet, um daraus Podcast-Folgen zu entwickeln.

 

Gemäß unseres Mottos „Umdenken und Mitgestalten“ bietet sich für uns dadurch die Möglichkeit, ein vielschichtigeres Feld an Perspektiven und Sichtweisen zu transformativen Fragestellungen in unseren Podcast zu integrieren. Wir erhoffen uns so, eine größere Bandbreite an Themen aufgreifen zu können, eine noch breitere Identifikationsfläche zu schaffen und Begeisterung für die notwendige Transformation zu wecken.

Hinweis: In den ab März 2023 erscheinenden Podcast-Folgen wird nicht der gesamte Vortrag zu hören sein. Stattdessen werden zentrale Auszüge aus den wissenschaftlichen Vorträge eingespielt und in Alltagssprache besprochen.

 

Die Folgen werden zusammen und im Gespräch mit den Vortragenden produziert. In den Gesprächen geht es auch um den persönlichen Bezug zum Vortrag sowie weiterführenden Informationen zum Thema.

20220218-Sturm-und-Tatendrang-Cover-Small.jpg

   News   

 

Folgende Vorträge sind bereits als Podcast hörbar

 

01.03.2023

#6 KLIMAKLEBER
oder
"Die Performativität der letzten Generation"

[mit Imke]

15.03.2023

#7 POSTWACHSTUMSBRANCHEN GESUCHT

oder "Die Bedeutung von Kennzahlen"

[mit Lucas]

 

29.03.2023

#8 GEMEINES GEMEINWOHL

oder "Enteignungen für Braunkohle im Rheinischen Revier"

[mit Tarik]

 

12.04.2023

#9 INSELURLAUB IN DER STADT

oder "Urbane Hitze und Klimakrise"

[mit Wibke]

 

26.04.2023

#10 FREISPRUCH FÜR KLIMASCHUTZ

oder "Kann die Klimakrise Straftaten juristisch rechtfertigen?"

[mit Jonas]

10.05.2023

#11 PLÄDOYER FÜR MEHR HAPPY ENDS

oder "Welche Rolle spielt Literatur auf unserem Weg in die Zukunft?"

[mit Judith]

24.05.2023

#12 NACHTRUHE FÜR DENKMÄLER

oder "Lichtverschmutzung und die Sterneninsel Pellworm"

[mit Anh]

   Du möchtest erfahren, sobald ein Vortrag online ist?   

 

Folge uns auf Instagram @sturmundtatendrang

oder trage dich in unseren Newsletter ein

hier klicken

 

So verpasst du keine neuen Folge.

Stürmische Grüße. Mit Tatendrang!

Aurélie, Julian, Lucas und Mathilda

Liste Folgen online
bottom of page