
nächste Folge vorherige Folge

14. Juni 2022
Linkliste:
Ohnmacht
Terrified of climate change? You might have Eco-Anxiety [Artikel]
Globale Probleme können zur Ohnmacht führen [Umfrage]
Hauptliteratur
Die Multiple Krise [Veröffentlichung]
Ökologische Krise
Letzter Bericht des IPCC [Veröffentlichung]
Der Kampf um den Lebensraum Küste [Artikel]
Earth Overshoot Day [Aritkel]
Planetary Boundaries [Veröffentlichung]
Attributionsforschung [Artikel + Grafiken]
Größtes Artensterben [Artikel]
One Word [Film]
Soziale Krise
Leben auf Kosten anderer - aber es gibt Alternativen [Artikel]
Ungleiches Deutschland [Studie der Friedrich Ebert Stiftung]
Die Kolonialität der Macht [Artikel]
Gleichbehandlung der Geschlechter im Arbeitsleben [FAQs der Antidiskriminierungsstelle des Bundes]
Die Angst-Gesellschaft [Radiobeitrag]
Ökonomische Krise
Donut Ökonomie [Artikel + TED talk]
Kritik an den SDGs [Artikel]
Arbeitszeit und Arbeitsvolumen [Grafik]
Leave no one behind [Song von Disarstar]
Klimaresilienz aufbauen
Klima-Angst & Klima-Resilienz: emotionale Kompetenz in der Klimakrise [Video]

19. Juli 2022
Linkliste:
Wir wissen schon so lange vom klimaschädlichen globalen Verhalten
Grenzen des Wachstums [Artikel]
Vorherrschende Strategien der Klimakrisen-Abwendung
Negativemissionstechnologien: Carbon Capture and Storage [Artikel]
Geoengineering [Artikel]
Es geschieht nicht genug: die Emissionen steigen weiter
Entwicklung der weltweiten Treibhausgasemissionen [Grafik]
Ist Technologie die Lösung?
Technologieoptimismus [Artikel]
Jason Hickel - Weniger ist mehr [Monographie]
Nachhaltigkeitsbestreben (inkl. Negative Emissionen)
In Europa
Europäischer Grüner Deal / Green Deal [Artikel]
EU-Klimaneutralität bis 2050 [Artikel]
Green Deal: Vorschläge der Kommission zu Entfernung, Recycling und nachhaltiger Speicherung von CO2 [Artikel]
In Deutschland
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (S.305) [Veröffentlichung]
Innovation als Markt? //Grüne Zukunftsmärkte [Artikel]
Koalitionsvertrag [Veröffentlichung]
Rebound-Effekt
Effizienzgewinne bei Haushaltsgeräten [Artikel]
Wohnfläche pro Kopf gestiegen [Artikel]
Risiken und Nebenwirkungen von CO2-Entnahmetechnologien
Flächenbedarfe von CO2-Entnahmetechnologien [Veröffentlichung]
1,5 Grad Minderungsszenario [Studie: Zusammenfassung]

22. November 2022
Linkliste:
Definitionsarbeit
Wie wird weniger genug? [Veröffentlichung]
Bezug zum Alltag in Statistiken
Wohnfläche pro Kopf gestiegen [Artikel]
Wer fährt Auto und wer nicht? [Artikel]
Der Remanenzeffekt
Die Flucht in die Stadt beschert Deutschland das Wohnraum-Paradox [Artikel]
Neue Formen der Planung
Wohnen im Quartier - Ecovillage Hannover eG [Website]
Das Manifest der freien Straßen - Straßen befreien [Website]
Projektvorstellungen:
Der LeiLa Flensburg
Der Leihladen [Website]
Der suffiziente Stadtrundgang
Konzeptvorstellung Transformatives Denk- und Machwerk [Artikel]
Die solidarische Landwirtschaft in Flensburg
Gärtnerhof Wanderup [Website]
Location: Hundertacht in Flensburg [Website]
Herausforderungen
Zur ökonomischen Bedeutung von Suffizienz - Economists for future [Artikel]
Sondervermögen für Klimaschutz
100 Milliarden Euro: "Fridays for Future" fordert Sondervermögen für Klimaschutz - Tagesschau [Video]
nächste Folge vorherige Folge
02. Februar 2023
Linkliste: #5 POSTWACHSTUM oder Marsprojekt
[mit Matthias Schmelzer]
In Arbeit. Wir veröffentlichen die Literatur in den kommenden Tagen.