top of page

Klimaresilienz

Die Fähigkeit sich ans Klima anzupassen

Ursprünglich aus der Ökologie stammend, handelt es sich bei dem Begriff „Resilienz“ um Fähigkeit von Ökosystemen, bei Störungen (Brände, Kahlschläge etc.) ihre grundlegenden Organisationsweisen zu erhalten. Die Klimaresilienz beschreibt die Widerstandsfähigkeit sozial-ökologischer Systeme gegenüber den Folgen des Klimawandels.

bottom of page